Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wegen Corona sind unsere Veranstaltungen und Treffen nur
unter 2 G Regeln durchführbar.
Natürlich wissen wir, dass alle Veranstaltungen nur stattfinden können, wenn es
keine Pandemiesperre gibt.
Wir bieten für das 1. und 2. Quartal 2023 folgendes Winterprogramm an:
Samstag, 07.01.2023
Winterwanderung in und um Ahnatal.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr an der Bahnbrücke in Weimar.
Im Anschluss sind wir in der Gaststätte "Zum Bahnhof" (Uwe Homberger) zum Mittagessen.
Wer mitwandern möchte (auch ohne Mittagessen) melde sich bitte bei Hanni Boll Tel.: 0176 22891057 oder Brigitte Klapp Tel. 6912 an.
Montag, 16.01.2023
Start für das Gesundheitswandern in 2023 um 14:00 Uhr an der Bahnbrücke in Ahnatal-Weimar. Das Gesundheitswandern findet jeden 3. Montag im Monat statt; weitere Termine am 20.02.23, 20.03.23, 17.04.23, 15.05.23
Montag, 23.01.2023
Fortführung des Kurses "Trittsicher durchs Leben" mit Frau Lang - Balance, Kraft und Ausdauer gezielt trainieren. Der Kurs findet von 14:00 Uhr bis 16:oo Uhr im Bürgersaal Weimar statt. Ein weiterer Termin findet am Mittwoch, 15.02.2023, statt.
Montag, 30.01.2023
Vortrag zum Thema „Sicherheit im Alltag (u.a. Schockanrufe)“; Referentin: Anne Feldesz (Sicherheitsfachkraft für Senioren der Gemeinde Ahnatal)
Beginn um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Bahnhof“.
Montag, 06.02.2023
Start des Schnuddel-Nachmittags in 2023 im alten Rathaus mit Kaffee und Kuchen; Handarbeiten können gerne mitgebracht werden. Dieser Termin findet jeden 1. Montag im Monat statt; weitere Termine am 06.02.23, 06.03.23, 03.04.23.
Montag, 27.02.2023
Start eines neuen Kurses ""Trittsicher durchs Leben" mit Frau Lang - Balance, Kraft und Ausdauer gezielt trainieren. Der Kurs findet von 14:00 Uhr bis 15:3o Uhr im Bürgersaal Weimar statt. Weitere Termine sind:
Montag, 13.03.23
Montag, 27.03.23
Mittwoch, 05.04.23
Montag, 24.04.23
Mittwoch, 03.05.23
Montag, 06.03.2023
Bastelnachmittag zum Thema „Oster-Deko“ um 15:00 Uhr im alten Rathaus.
Anmeldungen bei Hanni Boll, Tel. 0176 22891057.
Montag, 06.03.2023
„Der letzte Weg“ – was ich schon immer wissen möchte!
Unsere Fragen beantwortet Bestatter Christoph Keil vom Bestattungshaus Keil in Ahnatal.
Treffpunkt um 19:00 Uhr im Gasthaus "Zum Bahnhof".
Donnerstag, 23.03.2023
Märzenbecher-Wanderung in Meimbressen.
Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Bahnbrücke in Weimar; wir bilden eine Fahrgemeinschaft nach Meimbressen.
Donnerstag, 27.04.2023
Jahreshauptversammlung (mit Neuwahlen) der Landfrauen Ahnatal im Bürgersaal Weimar.
Beginn um 18:00 Uhr.
Die Einladung zur Jahreshauptversammlung können Sie auch unter Downloads herunterladen.
Montag, 08.05.2023
Von der Veranstaltung zum Thema „Zukunft schmeckt! Nachhaltig essen! Easy im Alltag“ werden die nachgekochten Rezepte vorgestellt und gemeinsam Kostproben genommen.
Beginn um 16:00 Uhr im Gasthaus „Zum Bahnhof".
Anmeldungen bei Birgit Herrmann, Tel. 05609 2826.
Montag, 15.05.2023
Um 18:00 Uhr findet im Gasthaus "Zum Bahnhof" in Weimar eine Lesung statt. Die Autorin Sabine Büntig ist aus Fuldabrück; sie präsentiert die ca. 1,5 Stunden lange Lesung (mit Pause) aus Ihrem Roman Gebrochene Herzen".
Die Geschichte spielt in Deutschland und in Südafrika - lasst Euch überraschen!
Mittwoch, 17.05.2023
Orchideenwanderung in Westuffeln.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr der Sportplatz in Westuffeln (Fahrgemeinschaften können ab Ahnatal-Weimar gebildet werden).
Im Anschluss an die 1,5 Stunden lange Wanderung werden auf dem Grillplatz Kaffee und Kuchen gereicht.
Montag, 05.06.2023
Bastelnachmittag zum Thema „sommerliche-Deko“ um 15:00 Uhr im alten Rathaus.
Anmeldungen bei Hanni Boll, Tel. 0176 22891057.
Mittwoch, 05.07.2023
Busfahrt (Käckel-Reisen) zur Mohnblüte nach Germerode.
Anmeldungen bei Brigitte Schmadel, Tel. 05609 3329858 oder Brigitte Klapp, Tel. 05609 6912. Kosten: 44,00 Euro (incl. Kaffeegedeck und Planwagenfahrt).