Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen.

Unsere ständigen Aktivitäten:

Jeden 1. Montag im Monat treffen wir uns im Alten Rathaus um 14:00 Uhr zum Schnuddeln und Handarbeiten. Gebastelt wird themenbezogen ebenfalls montags ein- oder zweimal im Halbjahr.

Jeden Donnerstag trifft sich die Line-Dance-Gruppe ab 18:00 Uhr im Bürgersaal Weimar.

Jeden 3. Montag im Monat findet das Gesundheitswandern statt.

Unser Halbjahresprogramm in 2025: 


Montag, 06.01.2025

Start des Schnuddel-Nachmittags in 2025 im Alten Rathaus mit Kaffee und Kuchen. Handarbeiten können gerne mitgebracht werden. Beginn um 14:00 Uhr. 

Das Schnuddeln findet jeden 1. Montag im Monat statt; weitere Termine am 03.02.25, 03.03.25, 07.04.25, 05.05.25, 02.06.25. 

Samstag, 11.01.2025

Winterwanderung nach Fürstenwald. Start um 13:00 Uhr an der Bahnbrücke in Weimar, gegen 14:00 Uhr Einkehr im Café Bahnhof Fürstenwald.
Anmeldungen bei Birgit Herrmann, Tel. 05609 2826  oder per Mail an [email protected]


Montag, 20.01.2025

Start für das Gesundheitswandern in 2025 um 14:00 Uhr an der Bahnbrücke in Weimar.

Dieses Wandern findet jeden 3. Montag im Monat statt; weitere Termine am 17.02.25, 17.03.25, 28.04.25, 19.05.25, 16.06.25. 

Montag, 03.02.2025

Geschichtenschreiber erzählt über „Lebensweisheiten zum Schmunzeln - Jeder lebt sich“ um 15:00 Uhr im Alten Rathaus (nach dem Schnuddeln).
Anmeldungen bei Inge Kreis, Tel. 05609 9845  oder per Mail an [email protected]


Dienstag, 25.02.2025

Besichtigung der Hessenpraline um 15:00 Uhr in Zierenberg, Friedrichsaue 13.

Nach der Besichtigung findet eine kleine Verköstigung statt. Die Kosten betragen ca. 10,00 Euro pro Person.
Für die Hin- und Rückfahrt werden Fahrgemeinschaften gebildet. Treffpunkt ist am Gemeindezentrum in Heckershausen  oder am Bahnhof in Weimar jeweils um 14:30 Uhr.Anmeldungen bei Brigitte Klapp, Tel. 05609 6912  oder per Mail an [email protected]

Mittwoch, 26.02.2025

Der Bezirksverein Kassel bietet an:
"Die Reise in die Landgrafengeschichte" geht weiter. Fr. Mayer-Pasinski erzählt bei einer Führung über Landgraf Friedrich II., Sohn von Wilhelm VIII.
Treffpunkt um 15:00 Uhr am Hessischen Landesmuseum, Brüder Grimm-Platz 5 in Kassel.
Anmeldung bitte bis spätestens 19.02.2025 an Gabi Schöbel, Tel. 05609 803375 oder  0152 31073263.
Die Kosten für die Führung übernimmt der Bezirksverein; es sind lediglich die Eintrittskosten (ca. 4,00 Euro) selbst zu zahlen.


Donnerstag, 06.03.2025

Von der Veranstaltung zum Thema „Hochverarbeitet-Hochgenuss?“ werden die nachgekochten Rezepte vorgestellt und gemeinsam Kostproben genommen. Eine Ernährungsberaterin gibt hierbei wertvolle Tipps. 

Beginn um 15:00 Uhr im Bürgersaal Weimar. 

Anmeldungen bei Birgit Herrmann, Tel. 05609 2826 oder per Mail an  

[email protected].

Sonntag, 09.03.2025

Line-Dance-Frühstück um 10:00 Uhr im Bürgersaal in Weimar.
Gemeinsam frühstücken, ein paar Stunden zusammensitzen, Schnuddeln, Tanzen und für die Gäste wird ein kleiner Mitmach-Workshop durchgeführt.
Das Frühstück kostet 14,50 Euro. Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldungen bei Margit Klimm, Tel. 05609 9824  oder per Mail an  

[email protected]

Dienstag, 25.03.2025

Fahrt zum Hessischen Landtag nach Wiesbaden mit Weinprobe im Kloster Eberbach (keine Kosten, Einladung einer Landtagsabgeordneten).
Anmeldungen bei Brigitte Aufenanger, Tel. 05609 9518  oder per Mail an  

[email protected]


Montag, 31.03.2025

Bastelnachmittag zum Thema „Oster-Deko“ um 15:30 Uhr im Alten Rathaus. 

Anmeldungen bei Hanni Boll, Tel. 0176 22891057  oder per Mail an  

[email protected]


Donnerstag, 03.04.2025

Jahreshauptversammlung der Landfrauen Ahnatal (mit Neuwahlen) im Bürgersaal Weimar. Beginn um 19:00 Uhr 

Samstag, 05.04.2025

Einladung vom Bezirksverein Kassel zu einer "kleinen Wanderung" auf dem Landfrauenwanderweg der Rothwestener Landfrauen.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Sporthalle in Fuldatal-Rothwesten, Rudolf-Harbig-Str. 12.
Einkehr zum Kaffeetrinken (Selbstzahler) in Jüttes Weidberghof. Die Strecke bis zum Weidberghof ist ca. 2,5 km lang.
Anmeldungen bis 20.03.2025 bei Carmen Bachmann, Tel.: 0176 51826060 oder per Mail an:
[email protected]


Mai 2025

Radtour mit Einkehr (ca. 30 km). 

Anmeldungen bei Inge Kreis, Tel. 05609 9845 oder per Mail an [email protected]

Mai/Juni 2025

Wanderung durch die Natur mit Dr. Stein. 

Termin und weitere Details werden zeitnah bekanntgegeben.

Mitte Juni 2025

Busfahrt ins „Blaue“ (Tagesfahrt). Termin und weitere Details werden zeitnah bekanntgegeben.
Anmeldungen bei Brigitte Klapp, Tel. 05609 6912  oder per Mail an [email protected]

 

Montag, 30.06.2025

Abschluss des Halbjahres mit Eis-Essen in der Eisdiele in Weimar. Zuschuss über 5,00 Euro vom Verein. 

Anmeldungen bei Gabi Schöbel, Tel. 0152 31073263  oder per Mail an [email protected]

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht. Darauf sind wir stolz